IBE ARCHIV

Arten radioaktiver Strahlung


Durch Kombinieren der Strahler (Am-241, Sr-90, Co-60) mit verschiedenen Absorbermaterialien lassen sich in die Arten radioaktiver Strahlung unterscheiden. Als Detektor ist ein Geiger-Müller-Zählrohr (Kappe durch Klicken abnehmbar) an den Zähler angeschlossen. Hier können die Betriebsarten RATE (1 s - 60 s) oder COUNTS gewählt werden. Messwerte der Zählrate werden im Gerät fortlaufend gespeichert (MEMORY). Der Lautsprecher ist einschaltbar.

wird geladen …

Plexiglas

Papier

Pappe

Blei, 2 mm

Zum Bedienen auf das Gerät klicken …

Objekte durch Klicken einsetzen oder entfernen …

Abstand durch Klicken vergrößern …

Hinweise und Anregungen

  • Am Zähler können die Betriebsarten RATE (1 s - 60 s) oder COUNTS gewählt werden. Messwerte der Zählrate werden im Gerät fortlaufend gespeichert. Der Lautsprecher ist einschaltbar.
  • Lernmaterial zum IBE (QUA-LiS NRW).
  • Mit der Taste 'S' oder über den QR-Code (bitte anklicken) lässt sich das IBE ohne Erläuterungen in einem neuen Tab öffnen.
V21-01 (2018, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin in Kooperation mit QUA-LiS NRW)

Autor: jki                 letzte Änderung: 25.03.2025 17:45 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0

Betreff:
391/533