IBE ARCHIV


Startseite > Inhalt > Mechanik punktförmiger und starrer Körper > Kinematik > Wasserparabel
Wasserparabel
Bei dem verwendeten Wasserwurfgerät (Phywe 02515.00) wurde die im Original vorhandene Schiene mit Messleisten und Reiter entfernt. Damit ist die Wurfbahn des Wassers für eine freie Untersuchung der Bahnkurve zugänglich. Zu jeden Winkel wurde der Wasserstrahl mehrfach fotografiert. Im IBE wird diese Bildserie zufallsgesteuert wiedergegeben. Damit ergibt sich der Eindruck eines bewegten Wasserstrahls.
Zum Verstellen des Winkels hier schieben.
Hinweise und Anregungen
- Die Bahn des Wasserstrahls für verschiedene Wurfwinkel mathematisch beschreiben:
y=
Autor: jki letzte Änderung: 17.03.2025 12:30 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0
BAHN aus/an