Laserklasse 3B

Laserschutzunterweisung

 

 
 
 
                       
    • zugängliche Strahlung liegt im Wellenlängenbreich 302,5 nm - 106 nm
    • zugängliche Strahlung ist gefährlich für Auge und ggf. Haut
    • auch kurzzeitiges direktes Blicken in den Laser kann gefährliche Schäden am Auge verursachen!
    • Zur Verwendung sind Schlüsselschalter, Anschlußmöglichkeit für ein Interlocksystem (Sicherheitsverriegelung) sowie Zugriffsbeschränkung erforderlich



       
    • GZS: 5 mW - 500mW (cw)
    • dreieckiges Warnschild mit
      Gefahrensymbol
    • Unterscheidung:
      sichtbares Licht mit Zusatz
      unsichtbares Licht mit Zusatz
    • Bezeichnung und Datum der
      Veröffentlichung der Norm
    • Gesamtstrahlungsleistung (cw)
      mittlere Strahlungsleistung (puls)
    • Wellenlänge λ
    • ggf. Werte für Pulsdauer t, Impuls-
      wiederholungsfrequenz F

    36/64