Laserklasse 2M

Laserschutzunterweisung

 

 
 
 
                       
    • zugängliche Strahlung liegt im sichtbaren Wellenlängenbreich
      400 nm - 700 nm und verläuft entweder divergent oder ist aufgeweitet
      (M = engl. "magnifying")
    • zugängliche Strahlung außerhalb des Wellenlängenbereichs erfüllen die Bedingungen für LK 1M
    • Lidschlussreflex, Abwendreaktion: bei kurzer Expositionsdauer (max. 0,25s) gilt sie für das Auge als ungefährlich, sofern der Strahlquerschnitt nicht durch optische Instrumente (Linsen usw.) verändert wird
    • dreieckiges Warnschild mit
      Gefahrensymbol
    • Bezeichnung und Datum der
      Veröffentlichung der Norm
    • Hinweis: Strahlquerschnitt nicht
      durch opt. Instrumente verringern
    • Gesamtstrahlungsleistung (cw)
      mittlere Strahlungsleistung (puls)
    • Wellenlänge λ

    34/64