

(sekundäre Blutstillung)
Intrinsisches System
/
Hemmung durch Heparin
und Vitamin K Antagonisten
Das intrinsische System wird bei Kontakt mit "fremder" Oberfläche z.B. unter dem Endothel freigelegte Kollagenfasern aktiviert.
Die Gerinnung im Serumröhrchen beruht auf dem gleichen Prinzip. Hier fungiert die Glasröhrchenwand als "fremd".
Das intrinsische System reagiert langsamer als das extrinsische System, ist aber empfindlicher.
Physiologische Übungen - Übung Blut II - Zusatzmaterial Lerneinheit: Blutstillung und Blutgerinnung
Seite 10 von 35