Thrombozytäre Störungen
Gerinnungsstörungen
werden eingeteilt in Thrombozytopenien und -pathien. Sie können sowohl angeboren als auch erworben sein.
Angeborene Thrombozytopenien sind z.B. Thrombopoetinmangel.
Erworbene Thrombozytopenien sind beispielsweise Schädigungen des Knochenmarks durch Viren oder Medikamente, oder ein erhöhter Verbrauch bei der Verbrauchskoagulopathie.
Blutungsneigung besteht ab Thrombozytenwerten unter 100 G/l.
Angeborene Thrombozytopathien sind selten beim Tier. Häufiger sind erworbene Thrombozytopathien durch Medikamente oder systemische Erkrankungen.
Physiologische Übungen - Übung 10: Blut II - Zusatzmaterial Lerneinheit: Blutstillung und Blutgerinnung
Seite 25 von 35