Übersicht

Gerinnungstests

Der Quick-Test wird aus der Thromboplastinzeit berechnet und wird durch Funktion und Menge der Faktoren I, II, V, X, VII beeinflusst.










Er wird deshalb insbesondere zur Steuerung einer Vitamin-K-Antagonisten-Therapie eingesetzt.

 

Die Partielle Thromboplastinzeit (PTT, englisch Partial Thromboplastin Time;
auch aPTT, activated Partial Thromboplastin Time) wird durch Funktion und Menge
der Faktoren I, II, V, VIII, IX,
X, XI und XII beeinflusst.








Sie wird daher
insbesondere zur
Steuerung einer Heparintherapie
genutzt.

     gemeinsam
     TT
Synthese in der Leber: I, II, V, VII, IX, X, XI, XII, XIII
Vitamin K-abhängig: X, IX, VII, II ("1972")

intrinsisch
(langsamer)


PTT

extrinsisch

PT, Quick

/

I

Physiologische Übungen - Übung Blut II - Zusatzmaterial Lerneinheit: Blutstillung und Blutgerinnung

Seite 22 von 35

Betreff:
22/35