Hämatokrit

Zelluläre Blutbestandteile

Der Hämatokrit (Hkt) entspricht dem prozentualen Anteil am Gesamtblutvolumen, der durch die (nach Zentrifugation) dicht gepackten Erythrozyten ausgefüllt wird. Er liegt meist zwischen 0,3-0,4 l/l.

Zwischen den Erythrozyten ist noch etwas Plasma eingeschlossen (trapped plasma). In Spezialfällen wird zum Ausgleich der Hkt nach unten korrigiert.

Leukozyten nehmen weniger als 1% des Gesamtblutvolumens ein und setzen sich bei Zentrifugation als dünner Ring (buffy coat) oberhalb der Erythrozytenfraktion ab.

Physiologische Übungen - Übung 09: Blut I - Zusatzmaterial Lerneinheit: Blutzellen

Seite 11 von 48

Betreff:
11/48