
Basophile Granulozyten
Zelluläre Blutbestandteile

Basophile Granulozyten sind an ihren blauen Granula (nur im gefärbten
Blutausstrich) und ihrem gelappten Kern zu erkennen.
Sie setzen Histamin und Heparin frei sowie chemotaktische
Substanzen für Eosinophile. (Histamin verursacht Allergiesymptome)
Funktion: helfen bei der Abwehr von Parasiten (Einzeller und Würmer).

Eosinophile Granulozyten sind an ihren roten Granula und ihrem gelappten Kern zu erkennen.
Sie setzen zytotoxische Substanzen frei und kooperieren
mit Basophilen und Mastzellen.
Funktion: direkte Abwehr von Parasiten (z.B. Spulwürmer).
Nicht verwechseln mit Mastzellen (= residente Bindegewebszellen, vorwiegend in Haut und Schleimhäuten);
diese besitzten auch blaue Granula mit Histamin, stammen aber von einer anderen Vorläuferzelle ab.
Physiologische Übungen - Übung Blut I - Zusatzmaterial Lerneinheit: Blutzellen
Seite 21 von 48