Erythrozyten

Zelluläre Bestandteile des Blutes

Die Hauptaufgabe der Erythrozyten ist der Transport  von Sauerstoff und Kohlendioxid. Sie sind kernlos und haben bei den meisten Säugetieren eine bikonkave Form, was die Diffusionsstrecke für die Gase verkürzt.

Erythrozyten sind erstaunlich flexibel, was ihnen
die Änderung Ihrer Gestalt - beispielsweise in Kapillaren - ermöglicht.

Für die einzigartige Form der Erythrozyten ist das  Cytoskelett  verantwortlich.

Physiologische Übungen - Übung Blut I - Zusatzmaterial Lerneinheit: Blutzellen

Seite 7 von 48

Betreff:
7/48