physik

Dauer- und Elektromagnete
 
Nachrichten mit Elektromagneten übertragen

Kurzbeschreibung.
 

Kräfte auf stromführende Leiter im Magnetfeld

Die Leiterschaukel
Kräfte auf stromführende Leiter im Magnetfeld.
 

Aufbau und Funktion des Elektromotors

Bohre und schraube mit Elektrizität
Anleitung zum Bau eines Elektromotors mit einfachen Materialien.
 

Elektromagnetische Induktion

Faradays Labor
Grundversuche zur Induktion.

Wovon hängt die Induktionsspannung ab?
Die quantitative Untersuchung der Induktion.

Information elektromagnetisch speichern
Kurzbeschreibung.
 

Generatoren

Wechselspannung erzeugen
Kurzbeschreibung.

Du und dein Fahrradynamo
Welche Spannung liefert der Fahrraddynamo? Was passiert, wenn man den Fahrraddynamo an eine elektrische Energiequelle anschließt?
 

Transformatoren

Der Transformator
Kurzbeschreibung.

Der Funkeninduktor
Kurzbeschreibung.

Energie elektrisch verteilen
Kurzbeschreibung.

Elektrischer Längenmesser
Lerne eine neue Anwendung des Transformators kennen.

verfügbar in Arbeit geplant

 

Magnetfelder und elektromagnetische Induktion

Fachbegriffe

  • magnetische Kraft
  • elektromagnetische Induktion
  • Induktionsspannung
  • Wechselspannung
  • Generator
  • Transformator
  • Magnetfeld

Experimente

  • Kraftwirkungen auf stromführende Leiter
  • Nachweis von Induktionsspannungen
  • Spannungsübersetzung am Transformator

Kontexte

  • Windkraftanlage
  • Nutzbremse bei Elektro- oder Hybridfahrzeugen: Elektromotor, Generator
  • Mikrofon, Lautsprecher
  • Informationsspeicher

INHALT

Register

Glossar

Mediathek

Lehrplan

tet.mint

PROJEKT

Redaktionen

Workshops

Forschung und Lehre

Partner

Mitmachen

MEHR

Hilfe

Impressum

Kontakt

Feedback

Intern

           
            tet.mint –
Begreifbares Wissen


tet.mint bietet neue Lernmaterialien zu MINT-Themen, abgestimmt auf die neuen Rahmenlehrpläne für Berlin und Brandenburg. tet.mint ist fachübergreifend und erschließt vielfältige Lerngelegenheiten in unserer Umwelt.

© 2015 AG Didaktik der Physik | Freie Universität Berlin


 

Hergestellt mit tet.folio | © 2016 AG Didaktik der Physik | Freie Universität Berlin | CC BY-SA-NC 3.0