
physik
Mechanische Energie und Arbeit
Energie und ihre Formen
•Energieformen und Energiewandler
Kurzbeschreibung.
•Eine Schraubenfeder als Energiespeicher
Kurzbeschreibung.
Goldene Regel der Mechanik
•Rampen für Rollis
Kurzbeschreibung.
•Die Goldene Regel beim Fahrrad
Kurzbeschreibung.
•Das Hochrad
Kurzbeschreibung.
Arbeit, Energie und Leistung
•"Wenn Energie Arbeit leistet, wird sie zur Kraft."
Physikalische Begriffe und Alltagssprache.
Energieerhaltung
•Energieerhaltung beim Pendel
Untersuche Bewegungs- und Lageenergie bei der Bewegung eines Pendels.
Energieumwandlung in einfachen Systemen
•Energie beim Skaten
Untersuche mit einer Simulation, wie sich Bewegungs- und Lageenergie auf der Skatebahn umwandeln.
•verfügbar •in Arbeit •geplant
Fachbegriffe
- mechanische Arbeit
- Hubarbeit
- potenzielle Energie
- kinetische Energie
- chemische Energie
- thermische Energie
- Strahlungsenergie
- mechanische Leistung
- abgeschlossenes System
- Energieschema
Experimente
- Messen von mechanischer Arbeit und mechanischer Leistung
- Untersuchungen zur Goldenen Regel der Mechanik
Kontexte
- …

tet.mint – Begreifbares Wissen
tet.mint bietet neue Lernmaterialien zu MINT-Themen, abgestimmt auf die neuen Rahmenlehrpläne für Berlin und Brandenburg. tet.mint ist fachübergreifend und erschließt vielfältige Lerngelegenheiten in unserer Umwelt.
© 2015 AG Didaktik der Physik | Freie Universität Berlin
Hergestellt mit tet.folio | © 2016 AG Didaktik der Physik | Freie Universität Berlin | CC BY-SA-NC 3.0 |