physik

Thermische Längenänderung fester Körper

Bimetall
Kurzbeschreibung.
 

Thermische Volumenänderung von Flüssigkeiten und Gasen

Der Geist in der Flasche
Kurzbeschreibung.

 

Masse und Volumen eines Körpers, Dichte

Schneearten
Kurzbeschreibung.

Das leichteste Material der Welt
Kurzbeschreibung.
 

Druck und Temperatur in Gasen

Der Luftdruck
Kurzbeschreibung.

Manometer
So funktioniert ein Messgerät für den Druck in Gasen..

 

Aggregatzustände im Teilchenmodell

Die Black-Box
Finde durch Experimentieren heraus, was in der schwarzen Kiste ist.

Warum ist Wasser mal fest, flüssig oder gasförmig?
Die Vorstellung, das alle Dinge aus kleinen Teilchen bestehen, hilft dir bei der Erklärung dieser und vieler anderer Phänomene weiter.

verfügbar in Arbeit geplant

 

Thermisches Verhalten von Körpern

Fachbegriffe

  • Temperatur
  • Temperaturdifferenz
  • Bimetallstreifen
  • Dichte
  • Luftdruck
  • Brownsche Bewegung
  • Celsius- und Kelvinskala
  • Teilchenmodell

Experimente

  • Thermische Längenausdehnung fester Körper
  • Thermische Volumenausdehnung von Flüssigkeiten und Gasen
  • Bestimmung der Dichte
  • Messung des Luftdrucks

Kontexte

  • Thermische Ausdehnung von Bauwerken
  • Sprinkleranlage
  • Luftdruck und Wetter
  • Aufschrumpfen bei der BVG

INHALT

Register

Glossar

Mediathek

Lehrplan

tet.mint

PROJEKT

Redaktionen

Workshops

Forschung und Lehre

Partner

Mitmachen

MEHR

Hilfe

Impressum

Kontakt

Feedback

Intern

           
            tet.mint –
Begreifbares Wissen


tet.mint bietet neue Lernmaterialien zu MINT-Themen, abgestimmt auf die neuen Rahmenlehrpläne für Berlin und Brandenburg. tet.mint ist fachübergreifend und erschließt vielfältige Lerngelegenheiten in unserer Umwelt.

© 2015 AG Didaktik der Physik | Freie Universität Berlin


 

Hergestellt mit tet.folio | © 2016 AG Didaktik der Physik | Freie Universität Berlin | CC BY-SA-NC 3.0