Seite zuletzt geändert: 06.11.2023 11:49
Seite: 10
2.1.3TWRP downloaden und installieren
2.1.3.1TWRP herunterladen
Sobald der Bootloader entsperrt ist, müssen zwei separate TWRP-bezogene Dateien herunterladen und im Ordner der Plattform-Tools gespeichert werden.
Zunächst lädt man die erste Datei herunter, bei der es sich um die bootfähige TWRP-Image-Datei handelt:
- Download TWRP für OnePlus 6T (Codename: fajita) (.img):
Android 9 (TWRP 3.3.1-32), Android 10 (TWRP 3.4.0-0)
Android 11 (TWRP 3.6.0), Android 12 (TWRP 3.6.2.12)
Nun benennt man die Datei in 'twrp' um (oder 'twrp.img', wenn der Computer Dateierweiterungen anzeigt), um die Terminalbefehle zu vereinfachen, die später in diesem Handbuch verwenden werden.
- Download TWRP für OnePlus 6T (Codename: fajita) (.zip):
Android 9 (TWRP 3.3.1-32). Android 10 (TWRP 3.4.0-0)
Android 11 (TWRP 3.6.0), Android 12 (TWRP 3.6.2.12)
2.1.3.2Erweiterten Neustart aktivieren
2.1.3.3In den Fastbootmode booten
2.1.3.4Kommandozeilenfenster öffnen
Android
Tipps und Tricks mit Android (Lineage)

TWRP herunterladen und installieren
Seite: 10a
2.1.3.5Verbindung zum Telefon prüfen
2.1.3.6TWRP temporär booten
Bei neueren OnePlus-Telefonen gibt es aufgrund des Partitionsaufbaus einige Einschränkungen beim Installationsprozess, sodass dies vorerst die einzige Möglichkeit ist, die TWRP-Wiederherstellung zu flashen.
Nachdem sich die Dateien im Plattform-Ordner befinden, geben Sie zunächst den folgenden Befehl 'fastboot boot twrp.img' (ohne Hochzeichen) in Ihre Terminalanwendung ein und drücken dann die Eingabetaste. Es sollte nicht länger als etwa eine halbe Sekunde dauern, um die Datei an Ihr Telefon zu senden und nach wenigen Sekunden bootet die temporäre Version von TWRP.
2.1.3.7TWRP dauerhaft über ADB Sideload aufspielen (flashen)
Nachdem das Telefon in die TWRP-Wiederherstellungsumgebung gebootet hat. Evtl. wird Ihnen die Meldung 'Keep System Read Only?' angezeigt. Dies ist normal! Um fortzufahren, muss man 'Swipe to Allow Modifications' verwenden und den Balken nach rechts verschieben. So erhält man Zugriff auf das TWRP-Hauptmenü. Sobald man im Hauptmenü ist, muss man zu 'Advanced' -> 'ADB Sideload' gehen. Die beiden Optionen die die Caches auf Ihrem Gerät löschen sind im Moment ohne Bedeutung weshalb Sie mit 'Swipe to Start Sideload' fortfahren.
Nachdem nun die ADB-Sideload-Funktion auf Ihrem Telefon ausgeführt wird, gehen Sie zurück zum Plattform-Tools-Ordner auf Ihrem Computer. Im immer noch geöffneten Kommandozeilenfenster (schwarz) geben Sie den Befehl 'adb sideload twrp_perm.zip', gefolgt von der Eingabetaste ein. Die Dateiübertragung startet...
Die Installation auf dem Telefon startet parallel und dauert ein bis zwei Minuten. Der Bildschirm wird zwischendurch schwarz... Geduld!!! Danach ist TWRP dauerhaft geflasht. Sollte sich der Bildschirm sperren... ziehen Sie den Balken 'Swipe to unlock' nach rechts. Zum Abschluss tippen Sie am Telefon auf die 'Home-Schaltfläche' unten in der Mitte unter den grafischen Elementen, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Zum Test tippen Sie nun auf 'Reboot' und 'Recovery'.
Das Telefon sollte nun von selbst im TWRP-Umfeld neu starten.
Beenden Sie den Test und Starten Sie das Telefon über 'Reboot' und 'System' neu.