Die Standard-Funktion bei einem Konzertflügel ist das sog. Sostenuto. Die Sostenuto-Funktion ähnelt der Funktion des Dämpferpedals, es wirkt jedoch nur auf solche Töne, deren Tasten unmittelbar zuvor gespielt wurden, was dazu führt, dass man anschließend die Töne anderer Tasten durchaus im Staccato erklingen lassen kann, während nach wie vor der Klang der vorherigen Sostenuto-Taste bestehen bleibt.
In der Klavierliteratur dient Sostenuto auch zu Resonatorzwecken, indem es gezielt als kompositorisches Mittel Verwendung findet: Die Töne werden dabei lautlos gedrückt und dann mit dem Sostenuto-Pedal gehalten, sodass nur für diese Töne die Dämpfer gehoben bleiben, um auf das Spiel in anderen Tonbereichen mit Resonanzen zu reagieren.