IBE ARCHIV

Startseite > Inhalt > Elektrizität und Magnetismus > Elektrische Ströme > Elektrische Schaltungen > Wechselschaltung
Wechselschaltung
Will man eine Lampe von zwei Orten aus ein- und ausschalten können, beispielsweise die Beleuchtung eines langen Flures, benötigt man eine Wechselschaltung. Die zwei Umschalter in diese Schaltung sind über zwei Leitungen, die 'korrespondierenden' Leitungen, miteinander verbunden.
wird geladen …
Hinweise und Anregungen
- Das Schaltbild für die Wechselschaltung zeichnen.
- Zur Übung die Lampe abdecken und den Beleuchtungszustand vorhersagen.
- Mit der → Kreuzschaltung lässt sich die Lampe von drei Orten jeweils ein- und ausschalten.
Betätige die Schalter.
Transformator
Umschalter
Lampe
Umschalter
Autor: jki letzte Änderung: 17.03.2025 08:09 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0