
Dr. Manfred Sommerer
Fachtierarzt für Informationstechnogie
in der Tiermedizin
Veränderung, die Du Dir wünscht
für diese Welt Mahtma Gandi



- 1Home
- 2Balkonkraftwerk mit Speicher
- 2.1Solarpanels von 'Kleines Kraftwerk' montieren
- 2.2Erweiterungsbatterie(n) 'einhängen'
- 2.3 Ein Energieplan macht alles effektiver...
- 2.4 Anker SmartPlug 'intelligenter Stecker' verwenden
- 3Satellitenempfang mit TechniSat Satellitenschüsseln
- 4Sperlonga, ein fast magischer Ort am Mittelmeer
- 5Skifahren in Sankt Jakob in Defereggen/Osttirol
- 6Hüft-TEP-OP (auch beidseitig in einem Rutsch geht)
- 7Übergewicht muss nicht sein - mein Erfahrungsbericht
- 8Der Schuh von Kybun, mit Kyboots Gelenke schonen
- 9Pro Ski Simulator, gelenkschonende Fitness
- 10Powerbreather, der Schnorchel der nächsten Generation
- 11Das E-Bike / Utility-Bike 'RadRunner'
- 12Natürliche Körperpflege und Reinigung
- 12.1Deo auf Natronbasis
- 12.2Reiniger auf Zitronensäurebasis
- 12.3Gegen Schimmel leider noch konventionell
- 12.4Hautpflege mit Deferegger Heilwasserprodukten
- 12.5Natürlich reinigen mit Produkten der Firma Obenland
- 12.6Der natürliche Hobbythek-Waschmittelbaukasten
- 12.7Seifen und feste Shampoos
- 13Hilfe zur Selbsthilfe
- 13.1Die richtige Munddusche bringt´s
- 13.2Paraffinbad bei Fingergelenksarthrosen
- 13.3Massage mit der richtigen Lotion...
- 14Marcello Alvarez, ein ganz besonderer Tenor
- 15Jamie Jacobs magische Geldbörsen
- 16tet.folio - ein besonderes webbasiertes Autorentool
- 17FAQ zu IT-Themen
- 18Impressum
Rufen Sie das Druckmenü Ihres Browsers auf und geben als Skalierung 70% vor.
Mit dieser Einstellung lassen sich die Seiten gut im Hochformat
auf dem Drucker ausgeben.
text
9Pro Ski Simulator, gelenkschonende Fitness
Im Rahmen meiner fortschreitenden Hüftdysplasie kam ich an einen Punkt, an dem Bewegung - auch schon das reine Laufen - immer schwieriger wurde - Skifahren ging aber immer noch. Dabei fiel mir nach einem Skiurlaub auf, dass es danach bewegungstechnisch deutlich besser ging. Aus diesem Grund habe ich mich auf die Suche nach einer Möglichkeit gemacht die Carvingbewegung, die die Ursache für die Verbesserung zu sein schien, zu simulieren und bin auf den Skisimulator gestoßen.Wenn man sich die Geräte auf der Website von www.ski-simulator.com ansieht stellt man fest: Es gibt für jede Leistungsklasse vom Freizeitskifahrer bis zum Profi Lösungsansätze.
Der 'Basic Mini Ski Simulator' ist an sich für Jugendliche gedacht - er wird auf der Website für eine Körpergröße bis 145 cm beworben, an anderer Stelle aber auch als das Gerät für die Familie beschrieben - ist also für einen normalgroßen Freizeitskifahrer wie mich knapp 180 cm ideal. Zum einen braucht er wenig Stellfläche (125cm), zum anderen ist diese Variante auch preislich attraktiv. Wer´s für größer und schwerer braucht, sollte zum 'Basic Ski Simulator' wechseln. Dieses Gerät mit deutlich mehr Stellflächenbedarf (178cm) wird für Personen >180cm und mit einem Körpergewicht bis 150kg empfohlen.
Sollte man nach längerer Nutzung eine Materialermüdung beteiligter Komponenten (die Zahl der verwendeten Gummibänder bestimmt den Kraftaufwand, den man braucht um die Schwingplatte in Bewegung zu versetzen; die schwingenden Fußplatten sind über Kunststoffhalter auf der Trageplatte fixiert, die auf Rollen laufen) feststellen, können diese in einem Webshop nachbestellt werden.