IBE ARCHIV

Startseite > Inhalt > Elektrizität und Magnetismus > Magnetismus > Elektromagnetismus > B-Feld des Helmholtzspulenpaares
B-Feld des Helmholtzspulenpaares
Mit diesem Versuch wird die magnetische Feldstärke B im Helmholtz-Spulenpaar in Abhängigkeit von Spulenstrom I mit der axialen B-Sonde gemessen. Die einstellbaren Stromstärken entsprechen denen der im Versuch zur Messung der spezifischen Ladung verwendeten.
wird geladen …
Hinweise und Anregungen
- Für die Abhängigkeit der magnetischen Feldstärke B im Helmholtz-Spulenpaar vom Spulenstrom I gilt B = k . I. Der Wert für den Proportionalitätsfaktor k ist zur → Bestimmung der spezifischen Ladung e/m erforderlich. Er lässt sich durch grafische Auswertung ermitteln.
- Das Netzgerät zeigt im Display links die Spannung und rechts die Stromstärke. Damit lässt sich die U-I-Kennlinie für das Helmholtz-Spulenpaar aufnehmen und somit auch dessen Widerstand bestimmen.
Schalte das Netzgerät ein und klicke dann auf die Knöpfe.
Teslameter
Netzgerät
axiale B-Sonde
Spulenstromstärke
Autor: jki letzte Änderung: 17.03.2025 08:08 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0