IBE ARCHIV

Startseite > Inhalt > Wärme > Temperatur und Wärme > Brownsche Molekularbewegung

Brownsche Molekularbewegung


1827 untersuchte der englische Arzt und Botaniker Robert Brown einen Tropfen Wasser mit Blütenstaub unter dem Mikroskop. Wir haben den Versuch mit modernen Mitteln wiederholt. Dazu wird ein Tropfen stark verdünnter Milch mit der Pipette auf einen Objektträger gegeben. Der Monitor zeigt das Bild der Okularkamera, sobald die Beleuchtungseinrichtung im Fuß des Mikroskops eingeschaltet wird.

wird geladen …

Hinweise und Anregungen

  • Der Versuch funktioniert nur mit einer sehr starken Verdünnung der Milch. Ein Tropfen auf 100 ml ist ausreichend.

  • Einfaches Modell zur Erklärung der Beobachtung. Die unsichtbaren
    Wasserteilchen (blau) stoßen aufgrund der thermischen Bewegung
    die im Mikroskop sichtbaren Fettteilchen (rot) an.

← Schalte hier die Beleuchtung des Mikroskops ein.

Verdünnte Milch

Pipette

Monitor

← Okularkamera

Objektträger

 

BROB (2015, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin)

Autor: jki                 letzte Änderung: 14.03.2025 10:10 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0

Betreff:
113/533