IBE ARCHIV

Kennlinie einer Glühdiode


Die von der Glühkathode in der Vakuumröhre emittierten Elektronen werden durch die Anodenspannung zur Anode hin beschleunigt. Dieses Experiment zeigt, dass die Anodenstromstärke zunächst mit wachsender Anodenspannung zunimmt, dann aber ab einer Spannung von etwa 200 V konstant bleibt (Sättigung). 

wird geladen …

Hinweise und Anregungen

  • Die Heizspannung ist hier konstant.
  • Die Kennlinie der Glühdiode skizzieren und erläutern.
GLDI01 (2002, Institut für Fachdidaktik Physik und Lehrerbildung, Technische Universität Berlin)

Hier die Anodenspannung einstellen

Glühdiode

Netzgerät für die Heizspannung

Anodenstromstärke

Anodenspannung

Autor: jki                 letzte Änderung: 19.03.2025 07:19 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0

Betreff:
233/533