IBE ARCHIV

Startseite > Inhalt > Mechanik punktförmiger und starrer Körper > Messen und Einheiten, Grundlagen > Volumenbestimmung (Differenzmethode)
Volumenbestimmung (Differenzmethode)
Zum Messen des Volumens von festen Körpern füllt man zunächst einen Messzylinder mit Wasser und bestimmt das Volumen V₁. Durch Eintauchen verdrängt der Körper Wasser, wodurch der Wasserspiegel steigt. Dann liest man das Volumen V₂ ab. Das Volumen des Körpers ergibt sich aus der Differenz beider Volumina. Das Verfahren eignet sich vor allem auch für unregelmäßig geformte Körper.
wird geladen …
Hinweise und Anregungen
- Das Volumen des Probekörpers abschätzen.
- Eines der ersten IBE zum Testen des neuen Verfahrens.
Probekörper
Tauche den Probekörper in das Wasser.
Autor: jki letzte Änderung: 13.03.2025 18:11 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0