IBE ARCHIV

Startseite > Inhalt > Elektrizität und Magnetismus > Ladungen und elektrisches Feld > Kapazität und Abstand
Kapazität und Abstand
Die Platten des Plattenkondensators sind entgegengesetzt geladen. Die elektrische Energiequelle wurde getrennt, die Ladung Q auf den Platten bleibt somit konstant. Zwischen den Platten besteht ein homogenes elektrisches Feld. Das Messgerät zeigt die Spannung zwischen den Platten an.
wird geladen …
Hinweise und Anregungen
- Die Beobachtung beschreiben und erklären.
- Vergleich mit der Veränderung des Potenzials beim Heben einer Masse im homogenen Gravitationsfeld.
- Alltagserfahrungen erklären: Knistern beim Ausziehen eines Pullovers aus synthetischem Material, spürbare elektrische Entladung beim Aufstehen von einem Sitz mit Kunstfaserbezug, …
- Einführender Versuch zur quantitativen Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Kapazität und Plattenabstand.
IBE KASA (2001, Institut für Fachdidaktik Physik und Lehrerbildung, TU Berlin, Deutsches Museum München)
Spannungsmessgerät
Plattenkondensator
Ziehe die Metallplatten des Kondensators auseinander
Autor: jki letzte Änderung: 14.03.2025 11:14 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0