IBE ARCHIV

Startseite > Inhalt > Optik > Wellenoptik > Polarisation und Doppelbrechung > Doppelbrechung
Doppelbrechung
In diesem Experiment schaut man durch einen Kalkspatkristall auf die Schrift einer Buchseite. Die Schrift erscheint doppelt, da der Kristall das Licht zweifach bricht. Dieses Phänomen nennt man Doppelbrechung.
wird geladen …
Hinweise und Anregungen
- In einigen Stoffen ist die Lichtgeschwindigkeit, damit auch die Brechzahl, von der Richtung des einfallenden Lichts abhängig.
- Die Beobachtung beim Drehen des Kristalls beschreiben.
IBE PODB08 (1998, Institut für Fachdidaktik Physik und Lehrerbildung, Technische Universität Berlin)
Buchseite
Kalkspatkristall
Drehe den Kristall.
Autor: jki letzte Änderung: 20.03.2025 07:53 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0