IBE ARCHIV

Startseite > Inhalt > Optik > Wellenoptik > Polarisation und Doppelbrechung > Polarisation durch Doppelbrechung
Polarisation durch Doppelbrechung
In diesem Experiment schaut die Kamera über einen Polarisationsfilter durch den Kalkspatkristall auf die Schrift einer Buchseite. Zunächst erscheint die Schrift doppelt. Die von der Buchseite ausgehenden Lichtbündel sind polarisiert und werden in zwei Richtungen gebrochen.
wird geladen …
Hinweise und Anregungen
- Den Polarisationsfilter drehen und die Beobachtung deuten.
- Die Polarisationsrichtungen der beiden Lichtbündel stehen senkrecht aufeinander, wie sich durch Drehen des Filters mit der Winkelskala nachprüfen lässt.
IBE PODB10 (1998, Institut für Fachdidaktik Physik und Lehrerbildung, Technische Universität Berlin)
Kalkspatkristall
Polarisationsfilter
Kamera
Monitor
Buchseite
Drehe den Polarisationsfilter und beobachte das Kamerabild.
Autor: jki letzte Änderung: 20.03.2025 07:53 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0