IBE ARCHIV

Goldene Regel der Mechanik

wird geladen …

Hinweise und Anregungen

  • Die Produkte aus angreifender Kraft und zugehörigem Weg bestimmen und vergleichen.
  • Die Gültigkeit der Goldenen Regel für andere einfache Maschinen (Hebel, schiefe Ebene, …) untersuchen.

Autor: jki                 letzte Änderung: 13.03.2025 18:14 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0

Betreff:
FLAZ03 (2007, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin)


Die beiden Gewichtsstücke (1 kg und fünf 50 g Stücke) sind so gewählt, dass der Flaschenzug immer im Gleich-gewicht ist. Durch Verschieben der Gewichtsstücke lassen sich mit den Reitern die Wege bestimmen, um die die Gewichtsstück gehoben werden. Diese Anordnung veranschaulicht damit die von Galileo Galilei formulierte 'Goldene Regel der Mechanik': "Was man an Kraft spart, muss man an Weg zusetzen." Genauer: Das Produkt als Kraft F und Weg s ist konstant. Das lässt sich hier überprüfen.

Reiter

Maßstab

Flaschenzug

 

←          Schiebe das Gewichtsstück nach oben.

33/533