IBE ARCHIV

Startseite > Inhalt > Videos > Thermoelektrischer Magnet

Thermoelektrischer Magnet


Dieses Demonstrationsexperiment zeigt ein Kupfer-Konstantan-Thermoelement mit einem sehr kleinen Widerstand von etwa 10 Ohm. Durch die in einen Kupferbügel eingelötete Strebe aus Konstantan entsteht ein Thermoelement mit zwei Lötstellen. Die Temperaturdifferenz zwischen den Lötstellen erzeugt eine Thermospannung, die zu einer großen Stromstärke von etwa 100 A führt. Das damit verbundene Magnetfeld erzeugt eine so große Kraft, dass ein Gewichtsstück (m = 5 kg) gehalten wird.

wird geladen …

Hinweise und Anregungen

  • Die große Stromstärke erklären.
  • Die Thermospannung abschätzen.
VIDEO THEL (2007, AG Didaktik der Physik, DOPPLER-Projekt, Freie Universität Berlin)

Autor: jki                 letzte Änderung: 26.02.2024 09:53 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0

Betreff:
488/533