IBE ARCHIV


Startseite > Inhalt > Optik > Wellenoptik > Brechung > Apparat für Brechung und Totalreflexion
Apparat für Brechung und Totalreflexion
Beobachtung der Brechung und Totalreflexion von Licht für verschiedene Winkel. Licht der Experimentierlampe (hier nicht sichtbar) trifft über einen kegelförmigen Spiegel und drehbare Schlitzblenden auf die Grenzfläche Wasser – Luft.
Hinweise und Anregungen
- Einfalls-, Reflexions- und Brechungswinkel werden jeweils zum Lot hin gemessen.
- Das IBE ermöglicht die Bestimmung der Brechzahl von Wasser sowie eine Abschätzung des Grenzwinkels der Totalreflexion.
- Es ist sinnvoll die Lichtquelle so weit zu drehen, dass mindestens 4 Lichtbündel untersucht werden können. Außerdem sollten nur Lichtbündel gemessen werden, die unter möglichst großem Einfallswinkel auf die Grenzfläche treffen, sodass sich die Messfehler auf Grund der geringen Ablesegenauigkeit ( ± 5º) nicht zu stark bemerkbar machen.
wird geladen …
Wasser
Luft
Grenzfläche
Drehe die Lichtquelle
Der Winkelmesser ist am Rand drehbar und in der Mitte schiebbar.
Winkelmesser
Autor: jki letzte Änderung: 20.03.2025 07:51 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0