IBE ARCHIV


Startseite > Inhalt > Mechanik punktförmiger und starrer Körper > Kinematik > Freier Fall (1)
Freier Fall (1)
Mit diesem Experiment wird die Fallbeschleunigung von Kugeln verschiedener Masse bestimmt. Die Auffangschale ist mit Knete gefüllt, wodurch die Kugeln nach dem Aufprall in der Schale liegen bleiben. Die vier Stoppuhren des Zeitmessgerätes werden gemeinsam durch den Auslösekontakt gestartet und, sobald die Kugel eine der Lichtschranken durchfällt, jeweils gestoppt. Auslöser, Lichtschranken und die Auffangschale mit Stopp-Kontakt sind jeweils in Abständen von 25 cm an der vertikal ausgerichteten Stativstange befestigt.
Hinweise und Anregungen
- → Alternatives IBE zur Bestimmung der Fallbeschleunigung (auch mobil nutzbar).
- Das IBE ist Teil des Themas: → Die Masse der Erde.
Auslöser
Lichtschranke
Auffangschale
Zeitmessgerät (zum Vergrößern anklicken)
Hier die Fallbewegung auslösen
Eine der Kugeln auf den Auslöser schieben

Autor: jki letzte Änderung: 13.03.2025 18:13 | Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik BY-NC 4.0